- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Problem beim Programmieren des RP6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Patti
    Registriert seit
    29.08.2011
    Ort
    NRW
    Alter
    28
    Beiträge
    13

    Frage Problem beim Programmieren des RP6

    Hallo,

    Ich habe mir vor einigen tagen den RP6 gekauf, habe alles installiert und auch schon ein paar Beispielprogramme aufgespielt funktioniert prima

    Aber jetzt kommt mein Problem ich wollte erstmal nur zum Anfang das "Hallo Welt" programme in notepad abtippen. Blos wenn ich dann auf "make all" klicke kommt immer die fehlermeldung: "make.exe: *** No rule to make target ´test.elf´,needed by ´elf´. Stop."
    > Process Exit Code:2
    > Time Taken: 00:02

    Was kann ich Falsch gemacht haben?


    Würde mich über Hilfe echt freun

    MFG Patti

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    @Patti:
    Glückwunsch zum neuen RP6!

    Dein Problem ist ein sehr häufiges im RP6 Forum.
    Geh mal auf die erweiterte Suche im RP6 Forum mit dem Suchwort "No rule to make target"!
    Gruß
    Dirk

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Patti
    Registriert seit
    29.08.2011
    Ort
    NRW
    Alter
    28
    Beiträge
    13
    Danke .....und für die schnelle Antwort auch

    Ok ich habe gelesen das dort jetzt ein Pfad falsch ist oder das ein makefile fehlt und man ein makefile erstellen muss.


    Aber ehrlichgesagt weiß ich nicht so genau wie das geht.


    Danke schonmal im voraus

    MFG Patti
    Geändert von Patti (04.09.2011 um 20:31 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Filou89
    Registriert seit
    24.12.2010
    Ort
    Thun, Switzerland
    Alter
    34
    Beiträge
    116
    Hallo Patti,
    du brauchst eigentlich kein neues Makefile. Es reicht, wenn du ein vorhandenes in den Projektordner kopierst, im Notepad hinzufügst und im Makefile bei "TARGET = ......" den Dateinamen ohne Endung änderst. Also sehrwahrscheinlich "TARGET = HelloWorld".
    MfG

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Patti
    Registriert seit
    29.08.2011
    Ort
    NRW
    Alter
    28
    Beiträge
    13
    Danke für die Antwort

    Also ich habe mein Programm geschrieben habe es in meinem Projektordner geschpeichert und anschließend die makefile hinzugefügt und TARGET auf den namen meines programms geändert also Hello World ohne .c und gespeichert.
    Aber der Fehler besteht weiterhin.

    Könnte es sein das doch der Pfad falsch ist?

    MFG
    Patti

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Filou89
    Registriert seit
    24.12.2010
    Ort
    Thun, Switzerland
    Alter
    34
    Beiträge
    116
    Hast du auch die make_all und make_clean Datei in den Projektornder kopiert? Probier mal, ob du durch doppelklicken auf diese Datei das Projekt von Hand erstellen kannst. Wenn nicht, ist ein Problem mit dem Makefile. Ansonsten musst du überprüfen, ob du das Make All Tool im PN auch richtig konfiguriert hast. Schau dazu im RP6 Handbuch, wies geht. es sollte dann so aussehen:Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tool.jpg
Hits:	10
Größe:	40,3 KB
ID:	19902

Ähnliche Themen

  1. Problem beim programmieren des mega8515
    Von davidfdg im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.02.2010, 20:09
  2. Problem Beim Programmieren vom LCD
    Von Danjo00 im Forum Asuro
    Antworten: 182
    Letzter Beitrag: 29.09.2008, 18:21
  3. Problem beim Programmieren
    Von tom(geppel) im Forum Asuro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.08.2008, 13:00
  4. Problem beim Programmieren
    Von Chrise im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.10.2007, 13:03
  5. Problem beim programmieren
    Von Robo2004 im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.03.2004, 16:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad