Wenn man nicht die Spannung an einem Bauteil messen will, dann misst man grundsätzlich von GND aus. Das sollte immer der gemeinsame Bezugspunkt sein.
Wenn man nicht die Spannung an einem Bauteil messen will, dann misst man grundsätzlich von GND aus. Das sollte immer der gemeinsame Bezugspunkt sein.
Jo ,
gemessen ist doch alles I.O. es liegen 5,3V am Reset Pin gegen GND an ,und direkt am KAbel aus dem PC eben von Pin 3 an GND so 4,7 V aber nix mit Reset - einzig wenn ich im Bios den Mode für die LPT umstelle habe ich dann mal 3,5V aber an sonsten ist nichts zu machen ,hat man bei Bascom ausser in der Menü-karte Optoionen-Programmer - noch andere Einstellungen zu ändern wenn man mit einem Universellen MCS Interface arbeitet ??? Funzt der vielleicht nur bei einer bestimmetn PORT Adresse des LPT ???? (ich hätte ja drei zur auswahl ???
Vielen Dank !!
Ich habe nur einen STK200 Programmer der sieht etwas anders aus. Daher kann ich es nicht probieren.
Stell mal im BIOS die LPT auf 378 um, das wäre Standard.
Ja ,ne ... auch auf 378 nicht -komisch ,sonderlicher Weise funktioniert ein STK200 auf dem LPT port ja auch mit dem Programm ...ich werde wohl mal eine MAil an myAVR schicken ,vielleicht habe ich in der BA doch noch was übersehen .....
Interessanter weise kippt der Fehler mit verändern der Schnittstelle ja immer hin und her -wenn der STK200/300 eingestellt ist fehler ID:FFFFFF und wenn ic den Universellen MCS einstelle ID:000000 -also liegt da auch irgend wom der Hund begraben !
Vielen Dank und schöne grüße aus Bremen von Volker !!
Hast du mal die ISP-Geschwindigkeit aufs minimum gestellt?
Welches sind die drei Feinde eines Programmierers?
Sonnenlicht, Sauerstoff und das unerträgliche Gebrüll der Vögel
Der STK200 Programmer und der SP12 der auf dem MyAVR nachgebaut ist, sind nicht mit dem gleichen Programm zu betreiben.
Der Reset auf dem SP12 wird von Pin3 des 25pol. SubD angesteuert, am STK200 von Pin9
Erwischt !! ISP Geschwindigkeit ???? ich habe nun noch mal alles durgeblättert und ich finde eine Baud für die Serielle Schnittstelle und einen Drucker im Bascom aber ISP ???? Bei dem Programmer kann man sich ja lediglich den Typ aussuchen und in diesem Fall noch das die Schnittstelle SP12 Kompatibel sein soll ( Einstellungen Lt.myAVR !!! ) wobei wirklich sonderlich ist ,das die Schnittstelle auf dem Board eher eine STK200 ist .... der Baustein ist ein 74HC125N......
Nein, das ist ein SP12-Programmer, hier siehst du den Unterschied:
http://www.rowalt.de/mc/avr/progd.htm
Lesezeichen