- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: kann der Roboter einem auf eine Frage antwoten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.08.2011
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    164
    Moin Robbopaddy,

    das kommt ganz darauf an, was Du mit "Fragen" und "Sagen" meinst:

    1. die einfachste Vaiante: Du "fragst" den Roboter mit einem Tastendruck, und er "anwortet" Dir mit einer Anzeige auf einem Display. Dann brauchst Du Taste und Display.

    2. Du gibst die Frage in eine Terminal ein, und der Roboter antwortet Dir auf dem Terminal. Dazu brauchst Du eine Verbindung vom Computer zum Roboter (mit Kabel oder drahtlos), und auf dem Computer ein Programm, das die Eingabe parst. Das ist vermutlich von der Ausstattung am einfachsten (das solltest Du alles schon haben - zumindest für die Version mit Kabelverbindung).

    2. Über Sprache: Hui - da wird's aufwändig und teuer. Da brauchst Du ein Spracherkennungsmodul und ein Modul zur Sprachausgabe. Für erstes schau mal hier: Thread Spracherkennung.

    viele Grüße
    Andreas
    #define true ('/'/'/')
    #define false ('-'-'-')

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von danimath Beitrag anzeigen
    Moin Robbopaddy,

    das kommt ganz darauf an, was Du mit "Fragen" und "Sagen" meinst:

    1. die einfachste Vaiante: Du "fragst" den Roboter mit einem Tastendruck, und er "anwortet" Dir mit einer Anzeige auf einem Display. Dann brauchst Du Taste und Display.

    2. Du gibst die Frage in eine Terminal ein, und der Roboter antwortet Dir auf dem Terminal. Dazu brauchst Du eine Verbindung vom Computer zum Roboter (mit Kabel oder drahtlos), und auf dem Computer ein Programm, das die Eingabe parst. Das ist vermutlich von der Ausstattung am einfachsten (das solltest Du alles schon haben - zumindest für die Version mit Kabelverbindung).

    2. Über Sprache: Hui - da wird's aufwändig und teuer. Da brauchst Du ein Spracherkennungsmodul und ein Modul zur Sprachausgabe. Für erstes schau mal hier: Thread Spracherkennung.

    viele Grüße
    Andreas
    Es gibt in einschlägigen Elektronik Geschäften Spracherkennung und auch Ausgabemodule, Google wird weiterhelfen.

    Gruß Richard

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.07.2008, 18:05
  2. Eine Frage zu einem Roboterarm....
    Von Nikeboy im Forum Mechanik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.09.2005, 21:13
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.08.2005, 13:50
  4. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.01.2005, 15:07
  5. Was ist eine Phase bei einem Schrittmotor?
    Von nafets im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.01.2005, 18:16

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress