- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wie viel Sachen kann ein Atmega 2560 "gleichzeitig" machen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    24
    Danke für die Antworten! Es scheint also schon machbar zu sein (abhängig von meinen Fähigkeiten ). Da kommt mir noch eine Idee in den Sinn, die neuen Atxmega Chips habe doch einen DMA support. Würde das Schreiben auf SD-Karten dadurch weniger "kompliziert" werden?

    Für jetzt (da ich den ATMEGA 2560 schon habe) finde ich das uALFAT-MicroSD-Board das Kampi vorgeschlagen hat eine sehr gute Idee.

    Dank Euch.

    Viele Grüße

    Robert

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Nein soweit ich weiß ist dieser DMA Support nur für RAMs da. Die SD-Karte wird per SPI beschrieben. Wichtig ist auch das du daran denkst das die Karte mit 3,3V arbeitet. Nicht vergessen!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    moment ist der DMA Mode nicht für einen Beipass von Daten gedacht um sie nicht lästig über die CPU laufen zu lassen sondern direkt aus dem Speicher an einen Port zu geben oder an das SPI ??? Interessanter Gedanke zumindest aber macht die Übertragung nur minderschneller, weil man nur Blockweise schreiben kann und danach immer wieder die Befehlssequenz fürs Schreiben neu senden muss
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Stimmt hast recht.....habs mir gerade nochmal im Datenblatt durchgelesen. Sorry mein Fehler hatte es falsch in Erinnerung.
    Das hier steht im Datenblatt:

    The XMEGA A1 has a Direct Memory Access (DMA) Controller to move data between memories
    and peripherals in the data space. The DMA controller uses the same data bus as the CPU to
    transfer data.

    Aber der Gedanke ist gut....mal morgen einen Arbeitskollegen fragen ob das möglich ist.....

Ähnliche Themen

  1. "PIR D203S" was ist das, was kann man damit machen
    Von bnitram im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.04.2011, 15:38
  2. RN-Mega 2560 mit AVR MKII "flashen"
    Von Lurchi im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.02.2010, 15:48
  3. zwei Sharp IR Sensoren "gleichzeitig"
    Von KayH im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 13:21
  4. Portpin "gleichzeitig" als Ein-und Ausgang nutzen?
    Von dl1akp im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.09.2007, 21:09
  5. ASM: was machen "swap" und "cbr" genau?
    Von RHS im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2004, 17:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress