Das klingt alles nicht so als würde es viel Rechenzeit brauchen. Damit sollte es eigentlich so funktionieren, erfordert aber wohl eine gute Planung des Programms. Eigentlich wird das EEPROM nicht durch einen Interrupt gestört - es ist so das man in einer ISR nicht gut auf das EEPROM zugreifen kann, weil der Zugriff relativ langsam ist. Das ist aber ein lösbares Problem, erfordert aber ggf. eine zusätzliche ISR für das EEPROM.
Es könnte mit dem RAM knapp werden, weil die SD Karte oft viel RAM für Puffer (z.B. FAT) braucht.
Lesezeichen