Ja, genau so.
Ja, genau so.
Danke das Problem hat sich gelöst, ich wollte nur eine Alternative haben um das myavr MKII aus der Schaltung zu entfernen
das hat sich allerdings gelöst, da ich jetzt dieses
Modul nutze um die Verbindung herzustellen.
Das hat für mich nähmlich einige Vorteile:
Zum 1nen hab ich ne schöne lösung ohne Störungen,wie sie sonst beim Experimentierboard auftreten würden, 2. hab ich ein kleines modul
3. hab ich es schon da
4. Ist für mich (Laptop) besser
Ich denke ich werde es auch in die Zielschaltungfest einlöten.(Natürlich ohne Stiftleisten)
Ist zwar nicht grade günstig, bietet aber auch eine 5V Quelle an und ist !!!!wesentlich!!!! kleiner als das myavr
Hast mir aber trotzdem geholfen.
Wenn ich mal zeit hab werd ich diese lösung auch ausprobieren
MFG Thalhammer
Ein ähnliches Modul gibts übrigens von ELV, nur wesentlich günstiger. Bietet ebenfalls 5V (500mA) sowie 3,3V (100mA) und kostet nur 5,90.
http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=28776&flv =1&bereich=&marke=
Hab ich unter anderem auf ein abgespecktes Funk Eval Board von Pollin geklebt, damit versorgt es sich aus den USB Bus und läuft auch am Schleppi.
Werd ich mir merken, vorerst muss aber das dran glauben, weil ichs schon da hab.
Hallo!
Ich habe noch vor zig Jahren von mir benutzte und somit mehrfach ausprobierte Schaltung im Code skizziert.
Übrigens, ich glaube , dass heute MAX220 bis 249 + zwei Kondensatoren insgesamt kleiner und einfacher sind.Code:VCC=5V + | +-------+-------+ | | | .-. .-. .-. R1 | | | | R4 | | R6 100 | | | | 4k7 | | 4k7 '-' '-' '-' | | R5 | >| | ___ +-----> RX OUT T1 |-----+-|___|-|-----< TX IN /| 4k7 | | R3 | TX OUT <--------+ ___ |/ RX IN >-----+--|-|___|-+-----| T2 | | 4k7 | |> | .-. | | D1 - | | R2 | | ^ | | 1k8 | | µC | '-' | | PC | | | | +--+ | | | | | | D2 V \-/ C1 - D3 | - === 10µ ^ | | +| | | GND <-----+--+-------+-------+-----> GND (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
Geändert von PICture (04.09.2011 um 17:48 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen