Ich hab das von Roland Walters Mikrocontroller-Seiten "mitbekommen".
www.rowalt.de/mc/avr/avrboard/02/avrb02.htm
Da ging es jedoch (ich denke hier liegt mein Missverständniss) um das Tool WinAVR. Ausserdem ging es um Schaltungen die per LPT- Spannungsversorgung gespeist werden.

Wenn ich den Dongel (http://rumil.de/hardware/avrisp.html) eingesteckt lassen kann, dann ist ja alles gut.