Ja ich hatte eigentlich nen 32k Quarz, aber ich hab meine Atmega32 über falsche Fusebits zerstört und hab jetzt nur noch nen Atmega8 und da ist es nicht so einfach nen 2ten Timer anzuschliessen.
Ich benutze jetzt den 16 Bit Timer, so wie im ersten Post beschrieben um die Zeit zu "zählen" und den 8 Bit Timer um die Matrix zu multiplexen. Mal schauen wie genau die Uhr dann wird und ob ich dann noch was ändern soll.
PS: Hab 2 Buffer, damit nichts flackert^^
Lesezeichen