-
-
Administrator
Robotik Visionär
Kijons Baustein bzw. Software ist schon länger fertig, nennt sich
Servo-Treiber RNKC10 und findest du hier
https://www.roboternetz.de/phpBB2/dl...gory&cat_id=18
Er unterstützt RS232 und I2C mit ca. 20khz Busgeschwindigkeit
Da bei RNBFRA jedoch die volle I2C-Busgeschwindigkeit genutzt werden sollte, hab ich nochmal eine Alternative bereitgestellt die nur mit RS232 funktioniert. Eine I2C-Version hätte bei RNBFRA unter umständen Probleme machen können wenn die I2C-Routine im Servobaustein nicht deaktiviert wird und der Bus mit voller Geschwindigkeit arbeitet.
Daher empfehle ich für RNBFRA derzeit den Servotreiber RNS1!
Ebenfalls hier zu finden:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/dl...gory&cat_id=18
Beide sind in Kooperation entstanden (also keine Konkurrenz) und haben gleichen Befehlssatz. Nur die Nummerierung der Servos ist etwas anders, also aufpassen. Die Position bei RNS1 wird von 1 bis 255 angegeben. 0 ist Leerlauf! Die Servonummer geht von 1 bis 10.
Bei RNKC10 ist Position 0 bis 255 und Servonummer 0 bis 9
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen