Danke für deine Antwort, Kampi :-D
Ja, schätz ich mal. Hab mich noch kaum mit Assembler auf dem AVR beschäftigt, hab das Beispiel aus irgend einem Wiki gezogen...Was meinst du mit "allgemeines Register"? Ich denke mal du meinst den Akkumulator.
Das ist mir klar, aber ich hatte es zuvor mit 0 statt 255 probiert, und dann wieder in 255 geändert. Deswegen steht das da^^Und wenn du diesen Akkumulator mit 255 lädst und das dann ins PortD Register schreibst steht der Wert immernoch im Akumulator d.h. du musst ihn nicht mehr mit 255 laden.
[EDIT] Oder meinst du, dass er in der Hauptschleife ständig reingeschrieben wird? Ja, die zwei Zeilen könnte man auch vor die Hauptschleife hinstellen, aber es bleibt sich ja Wurscht...
High active, habe aber trotzdem schon beide Varianten 0/255 probiert.Wie sind die LEDs an den Controller angeschlossen?
Heist das denn jetzt, das der Code eigentlich gehen müsste, aber irgendetwas mit dem GCC o.ä. nicht stimmt?
Hardwareschaden schließe ich aus, in C kann ich die LEDs einwandfrei ansteuern
Vielen Dank nochmal
-schumi-
Lesezeichen