Guten Morgen zusammen.
Ich würde das ganze tatsächlich mit einem Gleitlager lagern. Da gibt es wie von Tom schon gesagt, z.B. bei igus auch sogenannte Clipslager
für den Einbau in Blechen. Robuster und höher belastbar sind natürlich die klassischen Einpresslager
(ggf. mit Bund bzw. Kragen). Die müssen in eine entsprechend tolerierte (H7) Aufnahme eingepresst werden, um fest zu sitzen.
Übrigens: auf die Schmierung, die man ja an der Stelle wirklich nicht haben will, kannst du dann auch verzichten. Kunststoffgleitlager laufen ohne.