- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Gewindestange für linear Antrieb, Ritzel an Kugellager befestigen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.07.2011
    Beiträge
    16
    Hallo,

    Schau dir mal die Umsetzung bei dem Projekt an.

    http://reprap.org/wiki/Mechanical_construction

    Insbesondere von der Z-Achse.

    Ansonsten empfehle ich die Stange mit 2 Muttern zu führe und da Ritzel mit der Mutter in die Mitter der Führungsmuttern zu bringen. Bringt die Stabilität und Präzision die du brauchst.
    Da du aber nur einen rel. geringen Stellweg und keine präzisen Stellanforderungen hast ist so ein Scherenscharnier eigentlich einfacher/geeigneter...

    MfG

    Christoph

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    585
    Guten Morgen,

    etwas ähnliches habe ich geplant.

    Auf Scherenscharniere habe ich bewusst verzichtet.
    Danke für deine Idee!

    Crypi

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    585
    Guten Morgen,

    ich habe jetzt Fotos vom neuen Prototyp.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03405 (Kopie).jpg
Hits:	34
Größe:	44,0 KB
ID:	20385

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03406 (Kopie).jpg
Hits:	30
Größe:	34,6 KB
ID:	20386

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03409 (Kopie).jpg
Hits:	25
Größe:	28,5 KB
ID:	20387

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03407 (Kopie).jpg
Hits:	27
Größe:	29,0 KB
ID:	20388

    so, das ist es.
    Die Gewindestange wird von je einem Kugellager in den beiden Plexiglasscheiben geführt.
    Die Blechscheibe am oberen Ende der Nabe ist der Kragen der Gewindehülse.
    Dort sind vier Stahlkugeln eingefasst die als Abstandshalter zur Plexiglasscheibe dienen.
    Ganz ähnlich ist es unten gelöst, dort ist es allerdings eine dünne Plexiglasscheibe die die Kugeln hält.
    Soweit läuft es gut.
    Es sieht noch etwas improvisiert aus aber das liegt nur daran, dass es ein Prototyp ist.

    Es läuft deutlich ruhiger als vorher und das Ritzel läuft gerade, die Kette springt nicht mehr ab.

    Ich denke das Ergebnis ist zufriedenstellend.
    Damit könnte man diesen Thread als "Gelöst" beschreiben

    Danke für eure Hilfe!

    Crypi

Ähnliche Themen

  1. Gewindestange an motor befestigen
    Von FirePhoenix im Forum Mechanik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.08.2006, 09:24
  2. Kugellager befestigen
    Von scales im Forum Mechanik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.06.2006, 19:38
  3. Ritzel!
    Von dundee12 im Forum Mechanik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.08.2005, 21:01
  4. Ritzel
    Von im Forum Motoren
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.08.2004, 18:20
  5. Kugellager befestigen, wie?
    Von sunnyheinz im Forum Mechanik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.08.2004, 20:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress