Hallo Peter,
zum Bewegen einer Klappe sind Modellbau-Servos immer gut. Denn Du müßtest ja ohnehin für eine Positionserkennung sorgen, z.B. Endschalter oder ein Positions-Rückmelde-Poti. Das ist im Servo schon alles enthalten, Du mußt ihn nur mit einem Impuls für die Position versorgen. Das können Microcontroller, oder käufliche Platinen, die vom PC aus per USB angesteurt werdn oder auch ein ganz schlichter Elektronik-Baustein für ca. 5 Euro, bei dem Du die gewünschte Postion wiederum per Drehregler einstellst.
Servos kosten ab 5 Euro aufwärts und schon die schlichtesten haben gute 10Ncm, somit kann man sich die Rechnerei sparen und nach Bauchgefühl arbeiten.
Nebenbei: Für das Haltemoment wäre der Weg wohl unerheblich, man muß eher den ungüstigsten statischen Fall nehmen, vermutlich "Klappe muß waagerecht gehalten werden". Dann Gewichtskraft mal Entfernung Schwerpunkt von der Drehachse.
Im Modellbaubereich gibt es auch unendlich Möglichkeiten, die Drehung des Servohorns mit einer Koppelstange auf die Klappe zu übertragen.
Gruß
Tom.
Lesezeichen