Hallo,

falls das noch aktuell ist und du dich ein bisschen mit Linux auseinander setzen möchtest, kann ich dir einen Fonera 2100 mit OpenWRT ans Herz legen. Die haben eine serielle Schnittstelle zum bespielen und GPIO's, über die man eine I2C Schnittstelle realisieren kann. Kernelmodule gibt es sogar auch schon für eine 1wire Schnittstelle.

Die Alternative: Nimm das Ding, flashe es neu und nutze die RS232 Schnittstelle auf dem Routerboard. So hast du µC Anbindung und einen Linuxhost, für den du Programme schreiben kannst mit WLAN und LAN. Kostet dich etwa 20Euro bei Ebay so ein Router.