Soweit ich weiss, sind Hochtöner besser lokalisierbar als Tieftöner, die Richtwirkung der Schallquelle nimmt also mit steigender Frequenz zu. Vielleicht deshalb das lustige Icon-Bildchen mit den vielen Speakern in verschiedene Richtungen. Soll ein ganzer Bereich "bestrahlt" werden, wird man massig Verluste haben, kW-Bereich in der Abstrahlung, um ein paar Watt ans Ziel zu bringen. Oder täusche ich mich da?

Ich muss gestehen, mir missfällt der Gedanke, Lärm zur Energieübertragung zu verwenden, auch wenn dieser Lärm für Menschen unhörbar ist. Es gibt Studien zur Schädlichkeit von Ultraschall, die die Erfinderin hoffentlich berücksichtigt hat.

Mir kommt die Meldung bissl wie eine Bildzeitungs-News vor, und ich hoffe dass man davon genausowenig je wieder etwas davon hört. Klingt einfach primitiv.

Irgendwie waren mir da sogar die Ansätze von Nikola Tesla vor 113 Jahren sympathischer.

Just my 2 cents