- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Übersicht aller C- Befehle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    37
    Beiträge
    1.225
    @wkrug: Dann aber auch nicht vergessen, dem Linker die Lib mitzuteilen Wird gerne bei nicht in Quelltextform vorliegenden Bibliotheken vergessen ... (dass du das weißt ist mir klar, aber andere eben nicht)
    @Richard: Darüber kann man vortrefflich streiten. Wer Sprachen mit mehr "Drumherum" gewohnt ist, findet ASM (nicht unbedingt) unbequemer, sicher aber Umständlicher. Ich persönlich Nutze ASM dort wo ich es für sinnvoll erachte (also primär Tuning, oder Bootloader) und mache sonst einen großen Bogen außenrum. In der Regel kann man mit Hochsprachen schneller, sauberer, einfacher und portabler arbeiten. Und wenn ich AVRs mit Bascom programmieren müsste, käme ich mir vor wie in einem Ferrari der auf 30km/h gedrosselt wurde ...

    mfG
    Markus

    PS: Der Tipp mit dem Tabelle-Selbst-Machen ist übrigens empfehlenswert, erstens hat man ein Nachschlagewerk das auf die eigenen Bedürfnisse und Denkweisen zugeschnitten ist und zweitens lernt man dadurch besser.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.260
    Zum Thema Tabelle:
    Manche C Compiler haben sog. Code Templates, die man auch selber erweitern kann.
    Man macht dann einen klick darauf und fügt das Code Schnipsel in den eigenen Quellcode ein.
    Also es gibt noch so was!
    Ich mach das z.B. gerne mit switch / case Anweisungen, weil es da doch so einiges zu tippen gibt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    37
    Beiträge
    1.225
    Ist das nicht eher ein Merkmal der Entwicklungsumgebung?

    mfG
    Markus

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von markusj Beitrag anzeigen
    @wkrug:Und wenn ich AVRs mit Bascom programmieren müsste, käme ich mir vor wie in einem Ferrari der auf 30km/h gedrosselt wurde ...
    Na ja, bei einem Basic mit Interpreter mag das stimmen, Bascom arbeitet aber mit einem Compiler und der generiert wie auch C letztendlich auch nur Maschinencode. wie effizient der Code wird liegt dann eher am Compiler selber als an der Hochsprache an sich. Ich habe allerdings noch keine Vergleiche einzelner Befele compiliert und die Zeit b.z.w. den Code (Länge/Laufzeit) verglichen....

    Gruß Richard

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    37
    Beiträge
    1.225
    Zitat Zitat von Richard Beitrag anzeigen
    Ich habe allerdings noch keine Vergleiche einzelner Befele compiliert und die Zeit b.z.w. den Code (Länge/Laufzeit) verglichen...
    Wenn sich seit dem Zeitpunkt, an dem ich mich das letzte Mal damit auseinandergesetzt habe, noch nichts geändert hat, ist der Compiler von Bascom immer noch ... beschränkt. Damals (tm) hat Bascom Register direkt nach jeder Operation freigeräumt und die Ergebnisse wieder ins SRAM gespeichert, was die 32 verfügbaren Register doch etwas ad-absurdum führt und einiges an Leistung kostet.

    mfG
    Markus

Ähnliche Themen

  1. Suche Sammlung aller Befehle
    Von effeCt_ im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 12:44
  2. Übersicht Referenzspannungen
    Von 2512708 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.11.2008, 17:56
  3. Übersicht Antriebskonzepte
    Von Q-Ware im Forum Mechanik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.03.2008, 13:44
  4. Übersicht Operationsverstärker
    Von steg14 im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.02.2008, 12:11
  5. MosFET-Übersicht
    Von dennisstrehl im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2006, 19:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests