- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: ATMega 2560 - PWM Frage

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Sollte das Print nicht in der Schleife sein? Wie sind Pwm3b und I definiert? Das erinnert mich irgendwie an solche Probleme:

    Disable Interrupts
    Pwm3b = I
    Enable Interrupts

    Wird I oder Pwm3b in einer ISR verwendet/geändert?

    Wird I richtig ausgegeben?

    Print "PWM: " ; Pwm3b ; " I: " ; I

    [Edit]
    Ach, das war wohl nichts, Pwm3b ist ja das Ocr3b-Register, oder?
    Geändert von radbruch (31.08.2011 um 13:33 Uhr)
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Ähnliche Themen

  1. ATmega 2560 Bord
    Von rolber im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 10:24
  2. ATMEGA 2560 löten?
    Von kaktus im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.10.2008, 18:50
  3. bascom 1.11.8.7 /ATMEGA 2560 / Timer4+5
    Von wuppi im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.07.2008, 20:59
  4. Atmega 2560 mit USB-ISP-Dongel programmieren
    Von sebriko im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.01.2008, 15:17
  5. ATMega 2560
    Von Killer im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.08.2007, 12:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress