Hi,
ok dann kann man die Stromversorung ja auschließen. Aus deinem ersten Post entnehme ich das der Fehler eher sporadisch auftritt, was es natürlich noch mal schwieriger macht den Fehler asufindig zu machen
Hast du denn mal Probiert ob deine alte stabile Version des Programms überhaupt noch läuft auf dem Atmega1284P? Wäre sicher gut zu wissen, ob der Controller funktioniert.Und ich bekomme das ehemals stabile Programm nicht mehr zum laufen.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem bei dem sich der Controller immer wieder sporadisch resettet hat, dabei hatte ich versehentlich den USART Empfangsinterrupt aktiviert aber keine entsprechende ISR-Routine dazu gehabt, mit anderen Worten, immer wenn etwas über die Serielle Schnittstelle an den Atmega gesendet wurdem stürzte er ab. Vielleicht hast du auch irgendwo einen interrupt aktiviert aber keine ISR Definiert, dann dürfte der Controller ja irgendwo hinspringen bzw sogar an die Addresse Null, und würde sich somit resetten. (Ich hoffe das war jetzt richtig^^)
KR-500
Lesezeichen