Hi,

die uninspiriten Variablennamen wie xx werden nur als einfache Zähler innerhalb einer Funktion verwendet, wichtige Zwischenergebnisse haben normalerweise sinnvolle Bezeichnungen.
Ein Überlauf könnte aber nur ein falsches Ergebnis, aber keine fehlerhafte Ausführung des Programmes bewirken, oder? Wenn die Positionsbestimmung falsch läuft, muss er zB trotzdem die Bumper beachten.

Die Speichernutzung habe ich eingebaut, wird laufend statt der Pos_x im LCD angezeigt, es gibt also keine größere Änderung im Programmablauf. Morgen Abend kann ich wieder testen.

Die Einschaltprobleme könnten vom Stepdown Regler kommen, ich muss die 5V Seite schalten und nicht die 12V damit die Kontroller richtig starten. Aber ohne Oszi wird eine Diagnose schwierig. Vorm Wandler ist ein 470µF Elko, die Kontroller haben alle Abblockkondensatoren und 10k Pullup am Reset. Der 1284 hat zusätzlich einen 100nF am Reset. Der Atmega32 fürs GPS und Display läuft ohne Probleme, die größeren 644 und 1284 sind anscheinend empfindlicher, das musste ich letztes Jahr schon feststellen. Deshalb auch der 2A Step down Regler anstatt eines heisslaufenden 7805.

LG!