Hi,
die Versorgung der Kontroller ist über Dioden von den Motoren getrennt, und mit 470µF Elko (nach der Diode) gepuffert. Der 2. Kontroller, ein Atmega32, funktioniert immer.
Aber der Hauptkontroller hat irgendwann Fehler in der Programmausführung, bzw wenn aktiviert spricht der Watchdog an.

Bisher gab es auch keine Resets wenns den Mäher im hohen Gras gewürgt hat, die Akkus haben mittlerweile wieder volle Leistung und könnten 50A liefern, daher vermute ich den Fehler in der Software.

LG!