-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
hallo, da ich unter anderem modelle sammle, habe ich 4 fahrzeuge von diesem modellen mit antrieb. hatte mir dann im herbst für den übergang doch den rpg5 robby gekauft, weil die 2800g gewicht meiner berechnungen in der skizze doch nicht zu einem ausbau so eines fahrgestelles kam. ich hatte ein chassic belastet und etliche male auf der hochachse drehen lassen und kurven ziehen lassen. die achsaufnahme der antriebsräder versagte, weil bei diesem gewicht die torsionskräfte viel zu gross waren. nach dem kennenlernen des robby habe ich 4 wochen später meine "küchenbrettproduktion" angefangen.
da ich vor hatte mit funk, video und kompass zu arbeiten kam mir das sehr , sehr feste material gerade gelegen. biegemomentfest, torsionsstabil und leicht erweiterbar, weil die vorstellungen während des baus oder in der ersten inbetriebnahme wieder neue löcher für halterungen erfordern, die man leicht nachholen kann. durch die viele empfindliche elektronik bereue ich nicht das ich kein metall genommen hatte. aber wie gesagt, ich wollte eine beeinflussung durch metalle vermeiden.
mfg pebisoft
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen