Hmmm ... deltaroboter ... ob der besser wäre? Von der Ansteuerung her bestimmt nicht einfacher ...
Mit nem Roboterarm, dem Grundwissen und dem passenden Werkzeug, dazu noch 100 Zeilen Code könnt er das in wenigen Tagen
am Laufen haben ...
wolln mal zerlegen in Einzelschritte
1. Spannungsversorgung für den Arm ... eventuell ja schon bei dem Ding dabei
2. Spannungsversorgung für den Controller und Peripherie ... typischerweise 5V, unkritisch, 7805er und gut ist
3. Joystickwerte einlesen ... die Dinger sind analog mit Potis drinnen erhältlich, also schnöde AD-Wandlung und etwas Mittelung / Filterung
4. Buttons abfragen zur Auswahl der jeweiligen Achse, n paar IO am Mikrocontroller mit Pullups
5. Ausgabe als PWM, evtl. Verstärkung, da haben wir dann etwas Code, nix wildes und n paar Transistoren mit Kleinkram dabei
könnt man locker mit nem ATMega8 erschlagen
Also machbar ist das ohne Weiteres mit dem Roboterarm ... kniffliger wirds bei anderen Modellen mit Schrittmotoren, da brauchts ne ganze Ecke mehr Schaltungsaufwand, aber mit dem Lynx-dings gings in ca. 4-5 Tagen durch zu kloppen
Lesezeichen