Selbst ein Professor kann nicht "alles machen" für manche Dinge braucht man eben eine Spezielle Zusatzausbildung. Z.B. im Bereich Hochspannung. Selbst ein Professor der Elektrotechnik darf nicht ohne entsprechende Qualifikation an irgendwelchen Hochspannungsanlagen rumfummeln. Er darf auch keine Elektroinstallationen tätigen, da dies dem Elektroinstalatör vorbehalten ist (IHK). Natürlich weis der Prof aber was bei Hochspannungsanlagen zu beachten ist und vielleicht auch was bei Hausinstallationen berücksichtig wird, aber offiziell machen darf er es nur mit dem entsprechenden Papier.
Außerdem stellt man gerade im Studium fest, dann das gar nichts mit "machen" zu tun hat. Es gibt elektrotechnik Studenten die können keine eigenen Schaltungen entwerfen oder haben noch nie ein elektrisches Bauteil real in der Hand gehalten. Alles machen kann man vermutlich wenn man sich breit gefächert bildet und viel lernt, aber erst mit Papier darf man es dann auch offiziell. Was man in der Garage macht bleibt jedem selbst überlassen und ihr würde ich behaupten, dass ein Prof deutlich bessere Überlebenschancen bei Hochspannungsexperimenten hat als ein Laie.
Lesezeichen