Zitat Zitat von demmy Beitrag anzeigen
Ich habe diese Schaltungsvariante so gewählt, da ich sehr wenig Platz auf der Platine habe und somit Widerstände usw. einsparen konnte.
Dafür sind die internen Pullups ja da.

Zitat Zitat von demmy Beitrag anzeigen
Nur wenn der Pullup eingeschaltet ist, verbraucht der Eingang ja immer Strom. Meine Frage war einfach ob ich während des laufenden Programmes im zusammenhag mit dieser Schaltung den Pullup einfach abschalten kann? .
Wenn du Strom sparen willst, darfst du den Pullup aber nur abschalten, wenn die Brücke gesteckt ist. Ansonsten hast du einen offenen Eingang und der schwingt. Das verbraucht dann mehr Strom als der Pullup. Also lass ihn besser immer an. Bei 50k bis 100k fließt kaum Strom.

MfG Klebwax