- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: pin abschalten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    29.07.2011
    Beiträge
    348
    mhh ok

    Aber jetzt mal ne doofe Frage, kann man den Pin nicht komplett abschalten, denn wenn ich den Pin am Anfang weder als Eingang noch als Ausgang deklariere dann is er ja auch abgeschaltet oder? Bzw. verbraucht kein Strom und schwingt nicht wenn er nicht belegt ist oder?

    So ich muss mich nochmal korrigieren. Ich habe gerade gelesen das alle Pins zunächst als Eingang deklariert werden. Also würde es mehr Sinn machen bei allen unbenutzen Pins die Pullups ein zu schalten um Strom zu sparen oder?
    Geändert von demmy (01.09.2011 um 21:50 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Reset abschalten am attiny12
    Von schoeni135 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 18:59
  2. Wie L297/298 abschalten?
    Von hagbart06 im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 12:51
  3. Abschalten der Versorgungsspannung
    Von Schottky im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 21:07
  4. Abschalten von Spannungsregler
    Von Kjion im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.12.2004, 15:09
  5. Bake bei ankommen abschalten?!
    Von Sommer im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.09.2004, 14:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test