... jetzt muß ich doch nochmal nachfragen. Die Schaltung ist jetzt nach Datenblatt aufgebaut.
Bootstrap-Kondensator: Elko 100yF, Diode: 1N4004, Mosfet: STE250NS10. Die Fets schalten durch, aber

a) den Enable muß ich auf high setzen, ist aber invertierend angegeben, dh. eigentlich sollte der Treiber nur arbeiten wenn enable low ist, richtig?

b) nach etwa 1/2 Minute schalten die Fets nicht mehr durch, die Spannung fällt rapide ab und steigt dann wieder ganz langsam. Hab's noch mit 10yF und 470yF probiert: Je kleiner der Bootstrap-Kondensator, umso kürzer schalten die Fets und umgekehrt.

Dieser Bootstrap-Kondensator dient doch dazu, bei schnellen Schaltvorgängen (PWM) die Gate-Kapazität des Fets aufzufressen, oder? Irgendwie kann das doch nicht richtig sein was ich da zusammengelötet habe. Solange IN high ist muß doch der Fet durchgeschaltet bleiben, auch über Stunden.

Könnte nochmal jemand Schützenhilfe leisten ?

Danke im vorraus,
Heinz