Jaja, das könnte sicherlich funktionieren, klingt für mich zumindest logisch. Ich habe aber keine erfahrung damit, auch wird dir der Widerstand dann ein bisschen warm werden, bei 280mA, aber wenn du HL wiederstände hast, wird das wahrscheinlich kein Problem sein.
Hast du den Lüfter und die Bauteile? Dann könntest du das ja einfach einmal ausprobieren und schauen, in wie fern es so funktioniert und eventuell ergeben sich im Individuellen Fall dann auch andere Probleme, ich weiß sonst nicht, was ich sagen soll.
Darlingtonschaltung hat bei mir so funktioniert, ich nehme an, es wird so wohl auch bei dir gehen. Wie das mit den Widerständen ist, weiß ich nicht, du kannst es ja mal mit probiern, und einfach mal schauen. Villeicht kennt jemand im Forum ja auch noch andere Lösungswege, aber mir fällt außer PWM sonst auch nichts mehr ein.
Mfg Thegon
Lesezeichen