- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Leistungsstufe mit Schwierigkeiten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.08.2011
    Beiträge
    18
    Mit den Verlusten ist mir auch schon aufgefallen und wie du selber schon beschreibst ist das via Programmierung zu kompensieren. Da ich ja eine Versorgungsspannung von 30V habe und den Lüfter nur mit 27V betreiben möchte, sollte der Puffer also auch genügen. Bei den 15V bzw 4,7V Lüftern sowieso.

    Der grundsätzliche Aufbau mit dem beiden Widerständen zwischen Basis und Emitter ist also der richtige Weg, ja?

    Aber unbedingt eine Sicherung einbauen, denn mein Netzteil hat solange gelebt, bis ein motor blockiert hat, dann zuviel Strom gezogen hat und damit einen Transistor verheizt hat
    Eine Sicherung ist schon drauf ( 6,3A ). Safety first
    Geändert von rrobert (28.08.2011 um 12:56 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Schwierigkeiten mit LM1881 ...
    Von vklaffehn im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.12.2007, 19:04
  2. AVR ISP-Dongle, kleine Schwierigkeiten...
    Von Bibiman im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.04.2007, 15:16
  3. Theorie und Praxis N-Chanel Fet Leistungsstufe?
    Von BlackBox im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.09.2004, 08:11

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen