Den oben gezeigten aus Acryl "genagten" Arm hatte ich auch gesehen. Und wie viele andere ist der auch nicht sonderlich verwindungssteif.
Bei vielen dieser Arme sieht man, daß sie beim Stoppen stark überschwingen und die Sollposition nicht richtig treffen. Also deutlich daneben greifen. Die "ALDI" Eisstiele und die kleinen Holzleistchen die ich verwendet habe sind extrem leicht und sehr fest. Die programmierte Position wird problemlos wieder getroffen. Die Endlosschleife in meinem ersten Clip läuft praktisch beliebig lange. Der Bolzen geht beim Greifen und Absetzen nicht verloren. Der Bolzen wird abgesetz und dann der Arm mittig nach oben gestreckt. Dabei werden alle Achsen bewegt. Dann greift er erneut zu und setz ihn auf die andere Seite.
Gruß Stoerpeak
Lesezeichen