- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Hydrophon - schlechte Bedingungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    557
    @Vitis: Dein Postfach ist voll!

    Nur komprimierte Luft ist gute Luft

    So ein UW-Navi wäre wirklich interessant. Vor allem wenn ich in unseren Tümpeln tauche wo die Sicht nur wenige cm beträgt ist das "nach Hause finden" manchmal eine echte Herausforderung. Leider bin ich in Sachen Elektronik und Programmierung noch ziemlicher Anfänger, könnte aber auf Seiten der Mechanik (Gehäuse ect.) helfen (Maschinenbaustudent).

    Wäre eine Überlegung wert soetwas mal in Angriff zu nehmen.

    Jetzt aber BTT. Für weitere Diskusionen zum UW-Navi per PM oder extra Thread
    Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Virus
    Registriert seit
    15.09.2009
    Ort
    Duisburg
    Alter
    30
    Beiträge
    527
    naja wenn ich mich da auch mal einmischen darf,

    man braucht ja wirklich entweder eine GPS-Boje oder ein Kompassmodul und ein Geschwindigkeitsmesser oder die Zeit. Die Zeit zu benutzen ist denke ich mal schlecht und unbequem und Flossenschläge zählen nervt auch. Wie wäre es denn wenn man eine Röhre nimmt und dort einen Durchflussmesser einbaut. Dann müsste man zwar gucken wie man die Ströung kompensiert, mann könnte vielleicht ab und an auf knopfdruck eine Nullmessung machen, wenn man sich grade nicht fortbewegt.
    Mit hochohmigen Grüßen
    Virus

    Es lebe der Digitalkäse !

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Vitis
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Südpfalz
    Alter
    51
    Beiträge
    2.253
    Die Navigation über Strömungsmessung ist bei Weitem nicht so trivial wie man denken sollte ... wenn Du z.B. mit der Strömung treibst hast Du eine Fortbewegung ohne dass Du Strömung hast, oder umgekehrt, wenn Du gegen die Strömung tauchst hat Du keine Fortbewegung, aber Strömung. Dann müsste die von Dir angesprochene Röhre auch immer die gleiche Lage haben um aussagefähige Messungen zu bekommen, sprich die Röhre müsste in der Ebene liegen und nicht z.B. beim Abtauchen nach Unten oder beim Auftauchen nach Oben zeigen. Bei Drehung müsste man praktisch wie einen Wetterhahn oben drauf haben um die Drehbewegung zu messen ... ist nicht ganz Einfach
    Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt

Ähnliche Themen

  1. Schlechte Erfahrungen mit dem Ätzen von Platinen mit Küvette
    Von Hellmut im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.04.2011, 17:32
  2. IF/THEN mit zwei Bedingungen
    Von Chuky im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 15:24
  3. Probleme mit if-Bedingungen????????????????
    Von Roboaktiv im Forum Asuro
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 03.11.2007, 22:45
  4. Probleme mit if-Bedingungen????????????????
    Von Roboaktiv im Forum Asuro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.06.2007, 20:11
  5. Blei-Akku bedingungen?!
    Von BASTIUniversal im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.11.2004, 16:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress