- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Hydrophon - schlechte Bedingungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Virus
    Registriert seit
    15.09.2009
    Ort
    Duisburg
    Alter
    30
    Beiträge
    527
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mikro.jpg
Hits:	17
Größe:	72,0 KB
ID:	19791Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mikro1.jpg
Hits:	14
Größe:	34,4 KB
ID:	19792 Bild1 Elektronik Bild 2 Mikrofon mit Micro SD Karte als Vergleich
    Mit hochohmigen Grüßen
    Virus

    Es lebe der Digitalkäse !

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Das Mikrofon wird ein normales Elektret-mikrofon sein. Ein besseres, etwas größeres könnte man da ggf. da direkt austauschen,das wird aber nicht allzu viel bringen, da ggf. die Elektronik dahinter auch nicht besser ist.

    Es wird wohl kaum mehr als der normale Audio Bereich aufgezeichnet. Wenn man mehr haben will, müßte man schon eine komplett eigene Aufzeichnung haben, z.B. auch einer extra SD karte.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Virus
    Registriert seit
    15.09.2009
    Ort
    Duisburg
    Alter
    30
    Beiträge
    527
    Am liebsten würde ich eines von diesen flachen piezo mikros benutzen, gehen die auch?

    Das die elektronik relativ schlecht ist, ist mir klar. Braucht man denn eine gute elektronik um besondere
    frequenzen aufzunehmen? Ich meine wenn die elektronik, eben weil sie so schlecht ist,
    einfach alles was das mikro liefert aufzeichnet und ich jetzt ein mikro für einen breiteren eingang
    Verwende, mùsste sie das doch auch aufzeichnen odet mache ich da einen denkfehler ?
    Mit hochohmigen Grüßen
    Virus

    Es lebe der Digitalkäse !

Ähnliche Themen

  1. Schlechte Erfahrungen mit dem Ätzen von Platinen mit Küvette
    Von Hellmut im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.04.2011, 17:32
  2. IF/THEN mit zwei Bedingungen
    Von Chuky im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 15:24
  3. Probleme mit if-Bedingungen????????????????
    Von Roboaktiv im Forum Asuro
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 03.11.2007, 22:45
  4. Probleme mit if-Bedingungen????????????????
    Von Roboaktiv im Forum Asuro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.06.2007, 20:11
  5. Blei-Akku bedingungen?!
    Von BASTIUniversal im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.11.2004, 16:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress