- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Lektoren gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.142
    „Gleitende Statistik“
    gleitende Mittelung(?) (engl. moving window averaging) ftp://ftp.microedition.de/KBase/kb005.pdf

    ----
    Ich finde diese Hashtabellen noch besonders interessant, gibt es eine Stelle im Artikel an der man auf sie verweisen kann?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Hashtabelle








    Geändert von Manf (27.08.2011 um 09:22 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Die Bäume sind nicht nur eine Anwendung, sondern eine andere Form der Verknüpfung. Der Unterschied ist sogar größer als zu den doppelt verlinkten Listen. Beim Baum hat jedes Element (Knoten) mehr als einen Verweiß auf "Nachfolger".

    Für das Gleitende Mittel ist in der Regel ein Zirkularer Puffer auch die bessere Wahl als eine Liste. In der Regel sind da die Elemente ja auch alle gleich groß.

  3. #3
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Danke mal an alle
    @ranke: Ist angekommen, ich werde in der Richtung arbeiten
    @Manfred: "moving window averaging" ? Gefällt mir, das klingt doch gleich fachmännischer. in der Tat.
    Ich glaub fast, diese Tabellen/Listen Kombination bei Hash-Tables wären einen eigenen Artikel wert, in dem man speziell die eingeschränkten Möglichkeiten bei µC-s berücksichtigt. Dann wär das eine (imho sinnvolle) Ergänzung zur Wikipedia. Aber erstmal einen Verweis dorthin kann mal auf jeden Fall reintun, da hast du recht.
    @Besserwessi: "Gleitendes Mittel" find ich gut, auf jeden Fall treffender als "Statistik". Ringbuffer sind dafür sicher eine gute Möglichkeit, da hast du recht. Mir ging's nur darum, eine weitere Verwendungsmöglichkeit anzuführen.
    Bei Bäumen kommts wohl darauf an, wie man sie "technisch" realisiert. In dem Sinne, wie ich es in dem Artikel noch darstellen werde, ist das aber keine andere bzw. spezielle Verknüpfungs-Art.

    na, dann hab' ich ja zu tun
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

Ähnliche Themen

  1. C IDE Gesucht
    Von MiniMax im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.11.2010, 17:16
  2. Software gesucht zum Konstruieren, Testen gesucht
    Von manchro im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.10.2007, 11:32
  3. GPS gesucht!
    Von tubsids im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.03.2007, 20:16
  4. IC gesucht
    Von CLK im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.01.2006, 19:34
  5. fet gesucht
    Von Mac Gyver im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.01.2005, 18:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen