Mit viiieeel Mühe der Zitiren button mach nur noch SCH****Ich hoffe es nervt nicht, aber ich hätte nur noch ganz kurz eine Frage:
Ich werde mir nun vorerst einmal den Microcontroller "Baby Orangutan B-328" bestellen und mich mit diesem vertraut machen, bevor ich diesen dann mit diversen Sensoren verbinde. So viel ich weiß, reicht aber der Microcontroller alleine nicht aus?! Um mit diesen arbeiten zu können, benötige ich noch zusätzlich ein Programmierkabel - oder? Ist es möglich diesen Microcontroller mit "AVR Studio5" zu programmieren? Beim Testen der Software, habe ich gesehen, dass dieses Board leider nicht angeführt ist. Gibt es für mich als Einsteiger Literatur, welche vielleicht empfehlenswert für den Einstieg mit Microcontrollern wäre - optimal wäre natürlich etwas, welches sich auf diesen Microcontroller bezieht.
Vielen Dank schonmal!
1 Wire sollte das Board auf allen Pins können, macht Bascom (glaube ich) per Software. Alle AVR's können mit dem Studio programmiert werden, dort werden nicht die Prozessoren sondern die Programmer eingestellt. Bobotic Hartware bietet welche an, der USB Programmer von http://www.ulrichradig.de/home/index...r/usb-avr-prog ist auch sehr beliebt. Ohne so einen Programmier Adapter "geht eh (beinahe) NIX).
Bascom 1 Wire set:
1WRESET
1WRESET , PORT , PIN
1 Wire kann ohne Prozessor der das 1 Wire Protokoll "Baut" nicht per Funk übertragen werden, Funkmodul und 1 Wire Module sprechen verschiedene Sprachen wie z.B. Chinesisch und Plattdeutsch, da versteht auch keiner (ich).Da müsste ein kleiner 8 Pin AVR den Übersetzer spielen...Das heißt den vom 1 Wire übertragenen Wert Speichern und an das Funkmodul senden, am anderem Ende das gleiche zurück.
Kaufe Dir das Board + Programmer und fange klein an, z.B. Led Blinklicht mit einer Bascom Demo version. Da sind auch sehr viele Beispiele zum Ausprobieren und Lernen vorhanden. Auch ein Simulator für "Trockenübungen", da macht man nicht gleich etwas kaputt.
Gruß Richard
Lesezeichen