Wenn der PC nicht dauernd läuft, kann der auch nix messen das sollte klar sein. Dazu kommt noch die Frage ob es eine 1 Wire PC Schnittstelle gibt, selber bauen dürfte schwierig bis unmöglich sein. der "Erfinder" von 1 Wire hält sich da sehr bedeckt (Google 1 Wire Wiki) hilft etwas Verständnis über das Prinzip zu erlangen.1 Wire Geräte brauchen (keine) extra Spannungsversorgung, durch den Datenstrom wird ein interner Kondensator geladen was ausreicht den Sensor zu betreiben.
Ein kleines µC Board z.B. etwas in dieser Art http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=238 als Schnittstelle zwischen Sensor und PC sollte einige Probleme wie Daten sammeln, speichern auf SD Karte und vom PC jederzeit abrufbar "erschlagen". Außerdem können an solch einem Board natürlich jede Art Sensoren angeschlossen und Ausgewertet werden, solange das Board "eingeschaltet" bleibt.
Wie oft so ein DS18S20 oder andere Sensoren ausgelesen wird entscheidet der Programmierer durch das Programm, ob im Sekunden, Minuten oder Stunden Takt, die Software entscheidet das. Da so ein Board mit nur Temperatur Aufzeichnung erheblich unter Belastet ist, können locker noch etliche andere Aufgaben "Erdacht" werden.Wie z.B. eben D Karte, BTM 222 Bluetooth, Heizungs- Steuerung oder mittels zusätzlichen Web Server Modul auch übers Netz aus dem Urlaub bedient werden, die Möglichkeiten sind beinahe unbeschränkt.......
Gruß Richard
Lesezeichen