- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Datenübertragung: Temperatursensor > Computer

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.08.2011
    Beiträge
    15
    Ich habe mir nun eine relativ informative und umfangreiche Homepage zu 1-wire durchgelesen: http://www.wiregate.de/1-wire-bus
    Dennoch habe ich hierzu noch eine Frage hierzu:
    Wie lange dürften 1-Wire-Kabeln sein? Ich habe folgendes gelesen: „Für Leitungslängen >100 m sind nicht alle Topologien möglich“. Längen bis 50-Meter sollten aber kein Problem darstellen?

    Zitat Zitat von Richard Beitrag anzeigen
    1 Wire Geräte brauchen (keine) extra Spannungsversorgung, durch den Datenstrom wird ein interner Kondensator geladen was ausreicht den Sensor zu betreiben.
    Ja, mein PC hat eine 1-Wire Schnittstelle. Aber benötige ich diese überhaupt? Ich will ja die Daten drahtlos vom Sensor/Microcontroller an den Computer übertragen. Der Vorteil an einer Verbindung mit 1-Wire wäre (ich habe das hoffentlich richtig verstanden), dass die von mir verwendeten Sensoren, keine externe Stromversorgung benötigen würden.

    Ich habe mal schnell eine einfache Skizze gezeichnet. Kann dies funktionieren – oder liege ich hier mit meinen Vorstellungen komplett falsch?

    Bild hier  

    Nun gefällt mir der von User Richard vorgeschlagene Microcontroller sehr gut, aber dieser hat wieder keine 1-Wire-Schnittstelle. Wobei dies eigentlich eh vernachlässigbar wäre. Ich bräuchte bei beispielsweise 3 Sensoren, 3 Kabeln, welche zu drei 1-Wire-Schnittstellen führen. Also einen 1-Wire-Verteiler. Lediglich die Einrichtung einer Verbindung zwischen 1-Wire-Verteiler und Microcontroller sollte möglich sein.

    Edit: Nach etwas überlegen, ist mir noch folgende Idee eingefallen, die das vorgeschlagene Funkmodul von User "Che Guevara" miteinbezieht. Diese Art der Umsetzung würde mir persönlich noch besser gefallen.
    Bild hier  

    Ein wenig unsicher macht mich jedoch die Angabe, dass das Funkmodul lediglich eine kabellose Datenübertragung zwischen zwei Microcontroller herstellt. Heißt das, dass der Datentransfer zwischen Sensor und Microcontroller gar nicht möglich ist? Eigentlich sollte das schon funktionieren, da das ja nur ein einfacher Transeiver ist, welcher Daten (egal von wo diese kommen) sendet und empfängt. Der Einsatz von z.B. 3 Sendemodulen (jeweils ein Sendemodul pro Sensor), einem Sende- und Empfangsmodul (am Microcontroller) und einem Empfangsmodul (beim Computer) auf relativ engen Raum (~350m²) dürfte auch nicht stören, da man (soweit ich richtig gelesen habe) auf unterschiedlichen Frequenzen z.B. zwischen 430,92MHz und 438,92MHz senden kann.

    Danke jedenfalls für eure Hilfe!

    @oberallgeier: Danke, eventuell werde ich mir als „Einsteiger“ ein einfacheres Projekt – wie das von dir vorgeschlagene – suchen.
    Geändert von dub (28.08.2011 um 09:13 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Computer
    Von oratus sum im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.02.2010, 13:47
  2. IR vom Computer
    Von bacarni im Forum Asuro
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 17:18
  3. computer-c lib auf avr
    Von Roboman93 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.04.2008, 12:26
  4. Kleinste Computer?
    Von M@tes im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 01.10.2007, 16:11
  5. µC --> USB --> Computer
    Von churchi im Forum Eigene fertige Schaltungen und Bauanleitungen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.06.2005, 18:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress