Zu den Überschlagsabständen habe ich das hier noch gefunden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Funke_(Entladung)
Unter den Bemerkungen finde ich die mit der Elektrodenform wichtig, runde Formen auf beiden Seiten ermöglichen erst die Messung der Spannung in Abhängigkeit von der Weite. Bei Elektroden mit kleinem Krümmungsradius (um 2mm) habe ich schon im Bereich von 10kV-20kV deutliche Entladungen beobachtet die vom Abstand der Eletroden unabhängig sind.
Lesezeichen