Bei höheren Spanungen kommt man angeblich ohne "fester" Isolation nichr rum, da die blöde Funken ohne vorheriger Warnung (wie CPU im PC) überall springen wo sie nur können.
Jedenfals bleibe ich auf weiteres gespannt und wünsche dir weitere Erfolge.![]()
Bei höheren Spanungen kommt man angeblich ohne "fester" Isolation nichr rum, da die blöde Funken ohne vorheriger Warnung (wie CPU im PC) überall springen wo sie nur können.
Jedenfals bleibe ich auf weiteres gespannt und wünsche dir weitere Erfolge.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Zu den Überschlagsabständen habe ich das hier noch gefunden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Funke_(Entladung)
Unter den Bemerkungen finde ich die mit der Elektrodenform wichtig, runde Formen auf beiden Seiten ermöglichen erst die Messung der Spannung in Abhängigkeit von der Weite. Bei Elektroden mit kleinem Krümmungsradius (um 2mm) habe ich schon im Bereich von 10kV-20kV deutliche Entladungen beobachtet die vom Abstand der Eletroden unabhängig sind.
Hallo Manf, laut dem Eintrag werden 3kV pro mm benötigt.*
Was stimmt dann jetzt?
@PICture, ich möchte deine Aussagee nicht anzweifeln, ich habe bisher nichts anderes gelesen*![]()
also ich kenne das auch 1kv pro mm
Der miniatur Quadrocopter: www.nanoquad.de
Weil ich kein Wissenschaftler bin und angeblich nur die Funkenlänge wichtig ist, ist mir die Spannung eigentlich egal und reicht mir die o.g. Faustregel, sonst würde ich es mit einem geichten Messgerät messen. Diese Faustregel gilt eben nur für spitzige Elektroden und vergrössert sich sicher bei kugelförmigen.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Der Unterschied ist deutlich sichtbar, ohne Kugel feuern die Blitze in jede Richtung, mit Kugel ist mehr Ladung da und die Blitze entladen sich konzentrierter.*
Ich muss nun in den Baumarkt und mir Kupferleitungen für mehr Fläche besorgen, damit ich die Primär-Spule vernünftig bauen kann und einen Torus baue ich mir ebenfalls![]()
Lesezeichen