Siehst an das Rauschen durch die Schleifkontakte hab ich gar nicht gedacht.
Zu meiner Schaltung:
Der Transistor wird vom 1. Microcontroller mit einer Frequenz gepulst. Sagen wir 20kHz.
Die 20khZ gehen direkt zum 2. Microcontroller nach dem Schleifkontakt, und durch Frequenzmodulation werden die Daten übertragen.
gleichzeitig werden nach der Diode die Pulse über den Kondensator integriert, und ergeben dann 5V-Vf der Diode. Also ca. 4,5V die als Versorgung des 2. Microcontroller dienen.
So stell ich mir das vor, aber vielleicht gibts einen eleganteren Weg???
LG Alex B.

Ganz richtig Schumi, so hab ich mir das gedacht