- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Solar: Stabile Spannung halten?

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Anzeige

    Powerstation Test
    Die Leistung der Solarmodule ist für volle Sonneneinstrahlung angegeben. Schon mit ein paar Wolken wird es viel weniger. Leider können die meisten Notebooks/Netbooks mit etwas zu wenig Leistung wohl nichts anfangen. Je nach Häufigkeit der Nutzung So müsste man vermutlich das Solarpanel deutlich überdimensionieren. Da wäre schon fast zu überlegen dem Solarpanel noch einen zusätzlichen Akkus zu spendieren, der dann auch geringere Leistung nutzen kann.

    Ich würde vorher klären wie gut das gerät mit weniger Leistung / Spannung klar kommt. Da wäre ich nicht so pessimistisch, denn als erstes wird die Spannung auf einen Schaltregler gehen.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    39
    Beiträge
    3.416
    hmmm ich glaub dasselbe habe ich weiter vorn auch schon gesagt ... oder ? jedenfalls sollte man eine Sicherheitsabschaltung einbauen und den Solarakku laden lassen bis er mindestens wieder für 5min Strom für den Laptop hat, ständiges umschalten schadet zwar nicht unbedingt der hardware aber die meisten Notebooks mögen es nciht so ehr wenn man ständig zwischen Netz udn Batteriemodus wechselt (im sekundenttakt zumindest bei unbeständiger sonne z.B.) daher auch der gedanke das über einen für das Gerät geeigneten KFZ-Adapter zu lösen! Lademodul kostet 7€ n passender Blei-Akku 20€ würde ich sagen der Adapter kA. und das Panel sicher was um die 100€

    eine löbliche Idee aber kostet halt auch was ^^
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  3. #13
    Unregistriert
    Gast
    Hi Jahlso,
    Du kannst auch mal unter http://de.farnell.com/solarzellen-panele schauen. Die haben auch eine große Auswahl an Panele.
    Wie weit bist Du eigentlich mit deinem Projekt?

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Stabile Spannung aus 4 Batterien/Akkus
    Von Marten83 im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.02.2007, 14:07
  2. Spannung messen vom Solar Panel!aber wie?
    Von garbage im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.09.2006, 11:44
  3. Netzteil für stabile 8 und/oder 12V
    Von grind im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.10.2005, 20:01
  4. Mindestspannung an AREF?! + Stabile Spannung für AREF
    Von RCO im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.08.2005, 13:56
  5. bestimmte Spannung halten
    Von NRG im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.01.2005, 11:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen