hmm, danke für die idee. hab ich grad mal auspropiert und den xp-mode installiert und dort dann Bascom installiert. funktioniert aber leider auch nicht bekomme genau die gleiche fehlermeldung... ist doch zum verzweifeln..
hmm, danke für die idee. hab ich grad mal auspropiert und den xp-mode installiert und dort dann Bascom installiert. funktioniert aber leider auch nicht bekomme genau die gleiche fehlermeldung... ist doch zum verzweifeln..
Oh
Mit dem Xp Mode habe ich einiges an alter Hard- und Software ans laufen bekommen, gerade in der Umstellungsphase. War damals mit ein Grund die Pro Version anzuschaffen.
Dann bleibt wohl nur eine andere Hardware. Unter Linux sollte es auch laufen.
Angesichts der gesunkenen Hardwarepreise lohnt es sich imho aber kaum mehrere Tage nach einer Lösung zu suchen und sich in neue Software einzuarbeiten.
Hallo,
habe einen Win7 PC mit 64Bit. Mit den Standardeinstellung lief der einfachste Programmieradapter mit vier widerständen sofort.
Mein Win7 PC mit 32Bit schaltet beim Booten alle Datenleitungen von o auf 1 (K8 Relaiskarte schaltet alle 8 Kanäle ein). Wieso?
Im Bios sind die Einstellungen bei beiden PCs gleich (SPP/normal etc.). Im Gerätemanager sind die LPT1 auch in allen Punkten gleich.
Wer hat eine Idee?
Guido
- - - Aktualisiert - - -
Es mußte für Bascom mal ein Drucker installiert werden. Keine Ahnung, ob das immer noch nötig ist und ob es dein Problem beseitigt.
https://www.roboternetz.de/community...ll=1#post47486
Welche Bascom Version, welcher Programmer, stimmen die Programmer Einstellungen zwischen den beiden PCs überein? Ist die Relaiskarte oder der Programmer das Problem?
Es mußte für Bascom mal ein Drucker installiert werden. Keine Ahnung, ob das immer noch nötig ist und ob es dein Problem beseitigt.
https://www.roboternetz.de/community/...ll=1#post47486
Welche Bascom Version, welcher Programmer, stimmen die Programmer Einstellungen zwischen den beiden PCs überein? Ist die Relaiskarte oder der Programmer das Problem?
- - - Aktualisiert - - -
https://www.roboternetz.de/community...ll=1#post47486
Lesezeichen