- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Bascom Problem - Windows 7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.09.2010
    Beiträge
    110
    Zitat Zitat von Bruchpilot90 Beitrag anzeigen
    Als Gerätemodus hab ich ECP ausgewält
    Hängt da wirklich ein alter HP Streamer dran?

    Wenns nur zum flashen ist würd ich da den Standardmodul wählen.

    Bascom ist aktuell?

    Schonmal versucht Bascom als Administrator zu starten?

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    28
    hi!

    hmm, ok. habs grad mal wieder auf standart-modus zurück gestellt. hatte irgendwo im internet gelesen, dass es bei problemen helfen kann auf ecp zu gehen.

    ja, Bascom ist aktuell. habs grad mal als administrator gestartet, hat aber leider auch nichts gebracht. =/

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.09.2010
    Beiträge
    110
    Tja, ich hab mal ein wenig gesucht, scheinbar gibt es keine einfache Lösung für solche Programmer unter Win7 x64. Welcher Version hast Du?
    Falls Pro oder höher kannst Du den XP Mode installieren, damit sollte es auf jeden Fall klappen. Wenn noch eine ungenutzte XP Lizenz rumliegt könnte man auch eine andere VM nutzen.
    Falls der Umweg über XP nicht geht bleibt wohl nur die Verwendung von USB. Die Unterstützung für parallel und seriell ports wird immer schwächer, sind allerdings auch schon seit zig Jahren abgekündigt.

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    28
    hmm, danke für die idee. hab ich grad mal auspropiert und den xp-mode installiert und dort dann Bascom installiert. funktioniert aber leider auch nicht bekomme genau die gleiche fehlermeldung... ist doch zum verzweifeln..

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.09.2010
    Beiträge
    110
    Oh
    Mit dem Xp Mode habe ich einiges an alter Hard- und Software ans laufen bekommen, gerade in der Umstellungsphase. War damals mit ein Grund die Pro Version anzuschaffen.
    Dann bleibt wohl nur eine andere Hardware. Unter Linux sollte es auch laufen.
    Angesichts der gesunkenen Hardwarepreise lohnt es sich imho aber kaum mehrere Tage nach einer Lösung zu suchen und sich in neue Software einzuarbeiten.

  6. #6
    Unregistriert
    Gast

    Frage LTP und Win7

    Hallo,

    habe einen Win7 PC mit 64Bit. Mit den Standardeinstellung lief der einfachste Programmieradapter mit vier widerständen sofort.

    Mein Win7 PC mit 32Bit schaltet beim Booten alle Datenleitungen von o auf 1 (K8 Relaiskarte schaltet alle 8 Kanäle ein). Wieso?

    Im Bios sind die Einstellungen bei beiden PCs gleich (SPP/normal etc.). Im Gerätemanager sind die LPT1 auch in allen Punkten gleich.

    Wer hat eine Idee?

    Guido

    - - - Aktualisiert - - -

    Es mußte für Bascom mal ein Drucker installiert werden. Keine Ahnung, ob das immer noch nötig ist und ob es dein Problem beseitigt.
    https://www.roboternetz.de/community...ll=1#post47486
    Welche Bascom Version, welcher Programmer, stimmen die Programmer Einstellungen zwischen den beiden PCs überein? Ist die Relaiskarte oder der Programmer das Problem?

  7. #7
    Unregistrierter
    Gast
    Es mußte für Bascom mal ein Drucker installiert werden. Keine Ahnung, ob das immer noch nötig ist und ob es dein Problem beseitigt.
    https://www.roboternetz.de/community/...ll=1#post47486
    Welche Bascom Version, welcher Programmer, stimmen die Programmer Einstellungen zwischen den beiden PCs überein? Ist die Relaiskarte oder der Programmer das Problem?

    - - - Aktualisiert - - -

    https://www.roboternetz.de/community...ll=1#post47486

Ähnliche Themen

  1. Problem mit Bascom
    Von Blacktom im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.11.2010, 10:51
  2. Bascom-AVR und Windows 7 (RC)
    Von kernspin im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.10.2009, 14:27
  3. USB-ISP Programmadapter Bascom Windows VISTA
    Von Lotti im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.03.2009, 09:40
  4. Problem mit Atmega644P Erkennung (Bascom-Versions-Problem)
    Von Rohbotiker im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.08.2008, 18:52
  5. Bascom Problem
    Von Mr-400-Volt im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.09.2007, 21:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress