- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: RN-Mega2560 blaue LED an PortD5 zum leuchten bringen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #19
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Mit dem Uhrenquarz kommst du auch genauer auf 1sec als mit 16MHz, weil sich die 32kHz besser auf 1 runter teilen lassen.
    Siehst du hier:
    Frequenz Uhrenquarz: 32768 Hz
    Frequenz Quarz: 16MHz

    32767 : 1024 = 32
    16000000 : 1024 = 15625

    Wenn du jetzt den Vorteiler noch größer wählen könntest, könntest du die 32kHz noch auf genau auf 1 runter teilen (2^15 = 32768 ). Wenn du den dann mal mit 16MHz rumrechnest wirst du feststellen das du 16MHz nie auf genau 1 runterrennen kannst. Die musst du dann z.B. auf 15625 runter teilen und den Zähler dann noch zählen lassen um 1sec zu erreichen.
    Geändert von Kampi (01.09.2011 um 09:30 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. PIC in Programmiermodus bringen?
    Von katze117 im Forum PIC Controller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.05.2010, 20:53
  2. Wie Halogenlampen leuchten lassen?
    Von Jacob2 im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.03.2008, 11:17
  3. Amega32 es leuchten nur 4LED's
    Von m.defi im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.02.2008, 15:27
  4. Diode mit Pc zum Leuchten bringen (kein Plan)
    Von MischaMV im Forum Elektronik
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 12.03.2005, 16:30
  5. [ERLEDIGT] blaue segmentanzeigen
    Von krist0f im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.06.2004, 01:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress