Ich habe ein bisschen gestöbert.
Da bin ich darauf gestoßen.
http://www.rn-wissen.de/index.php/Bi...ueckel293d.gif
Genau danach habe ich gesucht.
Und nochmal danke für die Information![]()
Ich habe ein bisschen gestöbert.
Da bin ich darauf gestoßen.
http://www.rn-wissen.de/index.php/Bi...ueckel293d.gif
Genau danach habe ich gesucht.
Und nochmal danke für die Information![]()
Geändert von Extisher (29.08.2011 um 15:06 Uhr)
habe mit nochmal alles durch gelesen und mache es doch so wie ihr gesagt habt
Ich nehme einen Atmega 8 (hätt ich mal gleich auf euch gehört)![]()
und zum ansteuern der Motore. nehme ich das hier (wie Richard gesagt hat) http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=238
Den Atmega 8 bestelle ich mir bei conrad. Es fehlen noch Teile und ich bin noch nicht so gut ausgerüstet mit Materialien und Wissen wie ihr
Deswegen kann sich der Bau meines Windroboters etwas hinziehen. Bild hier
Hier ist nochmal der Atmega 8 Link : http://www.conrad.de/ce/de/product/1...archDetail=005
Und alle Mikrocontroller sind doch ähnlich aufgebaut wie diese Abbildung oder?
Bild hier
Wieso brauchst du dann noch den Atmega8? Wenn du doch schon den Controller hast?
QUOTE=AsuroPhilip;523427]
Wieso brauchst du dann noch den Atmega8? Wenn du doch schon den Controller hast?[/QUOTE]
DAS ist ein e gute Frage.Ich vermute der Extisher hat das noch nicht richtig verinnerlicht das ein http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=238 ein kompletter Micro Computer inklusive 2. 1 A Motortreiber ist und locker weitaus mehr kann als nur 2 Motore Steuern.
Der kann auch per PWM den Lüfter übernehmen....Das kommt aber sicher noch wenn er gelernt hat sich Datenblatt und Anleitung durch zu lesen.
Gruß Richard
Ich habe mir die Anleitung durchgelesen ja. Nur nicht so ausführlich. XDDAS ist ein e gute Frage. Ich vermute der Extisher hat das noch nicht richtig verinnerlicht das ein http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=238 ein kompletter Micro Computer inklusive 2. 1 A Motortreiber ist und locker weitaus mehr kann als nur 2 Motore Steuern. Der kann auch per PWM den Lüfter übernehmen....Das kommt aber sicher noch wenn er gelernt hat sich Datenblatt und Anleitung durch zu lesen.
Ich dachte ich brauch den MOTORTREIBER und den MIKROCONTROLLER. Also extra.
Den hab ich noch nicht.
Er diente lediglich als Auswahlmöglichkeit.
Ich muss mir ja erst die Teile besorgen das ist es ja.
Wenn ich sie habe melde ich mich wieder.
Ach ja eines noch
Kann ich die beiden Motoren für den Antrieb mit Heißkleber auf der CD befestigen?
HmmmmSollte klappen wenn Du die Klebestellen mit Schleifpapier etwas an raust, auf glatten Flächen hält der nicht wirklich gut. Du musst aber aufpassen das kein Kleber in den Motor gelangt oder die Motorwelle blockiert! Hmmm Ich denke Du willst die CD's als Räder nehmen?
dann sollten die Motore eher besser nicht drauf geklebt werden....
Gruß Richard
oh
meinst du ich sollte für die Motoren Löcher in die CD bohren und sie mit Kabelbinden festmachen
oder sollte ich lieber eine Motorhalterung dafür nehmen?
Lesezeichen