- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Brauche Bauteilliste zum Ansteuern eines 2-poligen Motors

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Atvilar Beitrag anzeigen
    Hallo Richard!

    Kostet so´n Ding 60€ oder hab ich mich da jetzt verlesen?
    Das Wäre für mich zu viel, da ich schon ca. 5-10 Ausgänge Brauche...
    6/2*60=180€ Ohne Pumpen, Hardware, Rohre,...
    Weiters Hab ich ja keinen Tau v. irgendeiner Sprache (Ausser v. Mindstorms), deshalb klingt es mir zum Anfang etwas zu kompliziert, mit ICs zu Arbeiten.
    Und noch was: Was sind dies Hall-Sensoren, die Auf der Karte ihre Kontakte Haben?
    Kann mir dann Basic ein Flussschema anzeigen, z.b. wohin jetzt gerade mein Saft fließt und welche Rohre Trocken sind, wenn ich vorher eine Art "Plan" angegeben habe?
    Dachte an etwa so was: http://konstruktion_blockheizkraftwe...c.at/back7.jpg
    z.b. Alle "Rohre", die Inaktiv sind, sind schwarz, alleaktiven Grün? (dass ich den Fluss verfolgen kann)
    Hmmm habe den falschen Treiber ausgesucht, so Fett muss der für kleine Motore nicht sein, http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=206 reicht wenn der/Die Motore nur ca. 1 A ziehen. Hier ist die Übersicht was es so giebt http://www.shop.robotikhardware.de/s...sort=2a&page=1 Wichtig ist immer die Stromstärke vom Motor darf nicht höher als die des Treibers sein sonst "brennt" der Treiber ab.....

    Mit den Basic für PC kenne ich mich (nicht mehr) aus, solche Visualisierungen sollten aber möglich sein. Allerdings gibt es da noch etwas besseres, wo man Instrumente, Rohrleitungen, Ventile u.s.w. "zusammenklicken" kann. ob man damit auch Steuern kann? Außerdem habe ich den Programmnamen vergessen, vielleicht kann jemand hier helfen, das Programm war recht berühmt...

    Gruß Richard

    Vergessen: Die Hallsensoren sind in den vorgeschlagenen Motoren zum Schritte Zählen, auf den Board sind nur die Anschlüsse dafür .
    Geändert von Richard (24.08.2011 um 13:00 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe beim Ansteuern eines Schrittmotors
    Von lieberty_one im Forum Elektronik
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 14.12.2008, 14:59
  2. probleme beim ansteuern eines servo motors
    Von costi im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.05.2008, 18:15
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.01.2008, 12:47
  4. Berechnung eines Motors
    Von Eltaco im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.11.2007, 07:47
  5. [ERLEDIGT] Ansteuern eines Motors mit L293
    Von blacky105 im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.03.2004, 11:14

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests