@Mobius
Mag ja sein, dass einige Fragmente von dem was du da schreibst für sich alleine genommen richtig sind, aber die Schlüsse die du daraus ziehst sind nicht nur völlig unsinnig sondern leider auch lebensgefährlich.Naja, also 230V sind echt nicht sooo schlimm, wie man's annehmen könnte. Ich habe mich schon einige Male "schlagen" lassen (unabsichtlich natürlich, würde ich niemandem Empfehlen )
Wir reden hier von 220Vund 50Hz, da hängt nichts von der Frequenz ab, denn die steht fest.
Strom fliesst auch nicht durch den Finger zurück ins Netz, wenn man nicht geerdet ist.
Der grösste Schutz ist nicht der Widerstand der Haut, denn es geht nicht um den Strom der über die Hautoberfläche sondern um den der durch den Körper fliesst.
Von irgendwelche "todlichen" Stromwerten zu reden ist völlig unsinnig. Da die Spannung feststeht und der Mensch seinen Körperwiderstand nicht regulieren kann und somit daher nicht beeinflussen kann wieviel Strom fliesst, nutzt es sowieso nichts zu wissen wieviel Strom tödlich ist.
Wenn das erst mal Herz flimmert, spielt die höhe des Stroms keine Rolle mehr sondern nur die Dauer die es flimmert.
Wenn dir bei der Berührung mit 230 V nicht passiert ist, liegt das ganz sicher nicht daran, dass du dich so toll auskennst, nicht daran, dass du eine gute körperliche Verfassung hast, erst recht nicht an deiner dicken Haut, ein bischen daran, sondern teilweise daran wie gut dein elektrischer Kontakt zur Erde war und hauptsächlich daran, dass du nur kurz mit der Spannung in Berührung gekommen bist.
Die beiden entscheidenden Kriterien waren damit wohl eher Zufall, sprich du hast einfach nur Glück gehabt und Glück ist nichts auf das man sich verlassen kann.
"Wer sich am Stromnetz elektrisiert, gefährdet sich, auch wenn der Vorfall in den allermeisten Fällen mit einem mehr oder weniger kräftigen Schlag glimpflich abläuft": http://mypage.bluewin.ch/limacher/et/unfall.htm
Lesezeichen