also wenn du das unbedingt machen willst und kein fertiges steckernetzteil (reichelt 12 € oder so) nehmen willst dann nimm wenigstens keinen print traffo (das sind die dinger für platinenmontage) sondern einen ganz normalen am besten schutzisolierten traffo an dem schon ne netzleitung drann ist an des sekundärseite ist dann wieder alles ganz ungefährlich.
falls du das auch net willst zeig das fertig aufgebaute gerät VOR der inbetriebnahme einem der sich damit auskennt zum beispiel nem elektriker. ich könnte dir da echt ein par horror storrys erzählen.
bereits bei 50mA bist du zimlich sicher tod und die fließen da ohne probleme (von arm zu arm ohne hautwiderstand ca 2-3 kilo ohm) oder kauf dir so ein netzkabel mit eingebautem RCD schutzschalter das wird aber warscheinlich teurer als so ein steckernetzteil die dank der schaltnetzteiltechnik sogar noch super klein zu bekomen sind.