Hallo,
Ich habe mit visual Basic.net angefangen (hier Download), da gibt es eine gute Hilfe und anleitung (Gewusst wie) und man kommt schnell zu ersten Brauchbaren ergebnissen (für hello world nur ein paar klicks und eine zeile Code) , was schnell motiviert, weiterzumachen.
Ich habe erst später mit den uC´s angefangen, als ich mich schon mit Basic angefreundet habe.
Mittlerweile kann ich auch ein bisschen C, aber irgentwie sagt mir Basic mehr zu.
Aber man wächst mit seinen aufgaben, und so werde auch ich mich noch intensiv mit C bzw. C++ auseinandersetzen müssen.
Es gibt auch haufenweise Programmer und Experimentierboards, ich habe das von Pollin, baue sonst aber auch ganz gern alles mögliche auf dem Steckbrett auf, weil man sich da an nichts vorgegebenes halten muss und schnell einmal etwas ausprobieren kann.
Das beste AVR Einstiegstutorial das ich kenne (und auch mir den Einstieg erleichtert hat) ist das aus dem RN - wissen:
http://www.rn-wissen.de/index.php/AV...leicht_gemacht
Mfg Thegon
Lesezeichen