- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Programmieren jeder hats anders gelernt

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.08.2011
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    164
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
    Ausserdem, ausser wenigen Namen von Unterprogrammen, schreibe ich im Quellcode keine Kommentare mehr und trotzdem weiss ich soger nach Jahren, was das Programm macht und kann ich es immer nach Wunsch beliebig ändern.
    Neid! Liegt das am Altersvorsprung? Mal sehen wie es in acht Jahren ist

    viele Grüße
    Andreas
    #define true ('/'/'/')
    #define false ('-'-'-')

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hm, so alt wie jetzt war ich bisher noch nie. Im schlimmsten Fall ("worst case") würde ich meine frühere PAD's sicher nicht mehr richtig interpretieren können.

    Sorry, ich musste mein vorherigen Beitrag editieren, weil ich "dank PAD's" vergessen habe, was deine von mir unbeantwortete Frage hoffentlich beantwortet.
    Geändert von PICture (02.10.2011 um 18:23 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Neutro
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Ostfriesland
    Alter
    44
    Beiträge
    642
    Meine ersten Programme habe ich im Rahmen meiner Ausbildung in ASM für den Mikroprozessor 8085 gemacht. Das wart ganz schön hart, schon für einfachste Sachen wie eine Zeitverzögerung war eine mehrfach geschachtelte Schleife von nöten...und alle Daten mussten erst aus dem externen Speicher in den Akku und dan in entsprechende Register geladen und dann wieder abgespeichert werden, da lobe ich mir heute doch den Controller der alles on board hat.
    Aber da mich weiterhin mit Mikrocontrollern beschäftigen wollte bin ich dann irgendwann zu den AVR´s und dann hier gelandet.
    Bascom sagte mir da sofort zu und nach kurzer Zeit liefen die ersten Programme. Da mein Steckenpferd aber die steuerung von externer Hardware mit dem PC ist, habe ich mich dann auch noch in VB. net eingearbeitet. Das ging zum Glück relativ zügig und ich lerne immer mehr dazu, Fehlschläge und solange rumfummeln bis es geht inklusive
    Jemand mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis er Erfolg hat.
    (Mark Twain)

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
    Der PAD ist für mich von Programmiersprachen unabhängig.
    Das ist für die Vorbereitung eines Programms auch nicht nötig, dort reicht http://de.wikipedia.org/w/index.php?...20050601154534 voll aus. Mit welchem Programm(e) das letztendlich realisiert wird entscheidet letztendlich (auch) die vorhandene Hartware b.z.w. dessen Leistungsfähigkeit.

    Gruß Richard

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. ... jeder fängt irgendwann mal mit BASCOM an ...
    Von M*I*B im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.10.2009, 19:14
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.12.2008, 19:25
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 20:48
  4. Jeder Taster für eine LED
    Von InFaIN im Forum Asuro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.01.2008, 21:35
  5. HD44780 Display hats schon einer mit 5x10 Font versucht?
    Von Dnerb im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.02.2005, 11:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress