- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Buck Converter 24V-12V im Bereich 10A

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    46
    Beiträge
    1.246
    Hallo!
    Danke für die Hinweise. Wie gesagt zurzeit ist es nur ein Versuch, weil ich mich nun das erste mal mit µC-gesteuerten Reglern auseinandersetzen möchte. Wegen Filtern muss ich noch mal schauen. Ausgang reicht sicherlich ein einfacher L-C Filter, Eingang mal sehen. Einen einfachen Filter bekommt man ja schon, wenn man die Zuleitungen ein paar mal um einen Ferritring wickelt. Vernünftige Low ESR Elkos muss ich mir auch noch besorgen, hab da aber auch schon ein Paar Tyen im Auge.
    Wenn der 1 Phase läuft kann ich ja relativ einfach auf 2 Phasen erweitern, wenn ich das Signal für die 2 Phase einfache um 180° verschiebe.

    Aber erstmal klein anfangen

    MfG
    Manu
    "Ja, diese Knusperflocken sind aus künstlicher Gans und diese Innereien aus künstlichen Täubchen
    und sogar diese Äpfel sehen unecht aus aber wenigstens sind ein paar Sternchen drauf..."

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    46
    Beiträge
    1.246
    So schon mal ein wenig rumprobiert.
    Bild hier  
    Erstmal aber nur vorsichtig ob es soweit funktioniert. Hab ein wenig geschusselt bei der Hardware. Nächstes mal nehme ich wieder den ATMega da hab ich genug Pins/Ports frei um den ISP unbelegt zu lassen
    Und ich brauche natürlich einene höheren Controllertakt. Mit dem internen und fast PWM ist bei ca. 36kHz schluss.
    Und der Invertierer muss natürlich an 5V und nicht an 12 sonst erkennt er die 5V aus dem Tiny noch als Lowlevel.
    Gate sieht aber sonst ganz gut aus, wobei man eine Grundlast benötigt um z.B. mit Akkus am Ausgang oder im Leerlauf den Bootstrap am Leben zu erhalten.
    Bild hier  
    Wenn ich soweit alles durchprobiert habe werde ich wohl dann auf den Mega8 zurückgreifen und einen 2-Phasen-Stepdown aufbauen und natürlich mit Filtern für Ein- und Ausgang

    MfG
    Manu
    "Ja, diese Knusperflocken sind aus künstlicher Gans und diese Innereien aus künstlichen Täubchen
    und sogar diese Äpfel sehen unecht aus aber wenigstens sind ein paar Sternchen drauf..."

Ähnliche Themen

  1. Induktivität für Buck-Boost-Schaltregler Selbstbau
    Von Hellmut im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.04.2011, 22:29
  2. ? buck/boost konverter USW525 kurzschlussfest
    Von kolisson im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.02.2010, 21:37
  3. IC, AC to DC converter
    Von IzaLynx im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 19:24
  4. Berechnung eines Buck-Wandlers
    Von Bigfoot im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 09:25
  5. 24v auf 5v converter
    Von xbgamer im Forum Elektronik
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 19.09.2008, 19:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress