Ok, so langsam blick ich das.
Letztlich wäre das doch sowas hier?
http://www.jat-gmbh.de/dt/app/14_wic...e_taenzer.html
http://www.jat-gmbh.de/dt/app/13_wic...t_taenzer.html
Jetzt klingt das für mich erstmal ziemlich "dreckig". Den Motor blockieren, also wird er warm, also muss ich wieder kühlen ...
Heißt für mich umgekehrt, dass da schon einiges an Arbeit und Abstimmung nötig ist, bis sowas mal anständig funktioniert?
Ungefähr an diesem Punkt war ich und hatte dann nach Torquemotoren, Permanentmagnet usw. geschaut. Natürlich muss auch der die Leistung irgendwie umsetzen und wird im Stillstand warm, schon klar.
Aber ich hatte gehofft, da gibt es etwas "Komplettes", was mir bereits ein paar Probleme entfernt. (ohne externe Kühlung, Ansteuerung über Drehmoment oder Schritte ...)
Vielleicht hab ich da aber auch eine falsche Vorstellung? (da kommt dann wohl durch, dass ich von E-Technik nicht so viel Ahnung hab ^^)
Lesezeichen